Wir laden in Zusammenarbeit mit der EVJU e.V. Region Hoyerswerda, Ruhland, Senftenberg & Spremberg zu einer Fortbildung für Multiplikator:innen, am 12.03.2025 zum Thema Interaktionsrisiken im Internet ein. In der Fortbildung sollen die digitale Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen in den Blick genommen werden. Online-Spiele, TikTok, WhatsApp & Co. sind fester Bestandteil des Alltags junger Menschen. Die digitalen Räume bieten den Heranwachsenden Möglichkeiten zur Identitätsbildung. Gleichzeitig bergen Online- Interaktionen auch immer wieder Gefahren, sodass sich die Fragen stellen:Wie können die Heranwachsenden ihre digitalen Räume sicher nutzen? Welche Hilfsangebote gibt es, wenn Jugendliche Cybergrooming oder Cybermobbing erfahren haben? Und wie können wir als Fachkräfte unterstützen und helfen?Die Fortbildung bietet praxisnahe Ansätze zur Sensibilisierung, Förderung eines verantwortungsbewussten Medienumgangs und zeigt Präventions- sowie Hilfemöglichkeiten für die Kinder- und Jugendarbeit auf.
| Beginn der Veranstaltung | 12.03.2025, 14:00 |
| Ende der Veranstaltung | 12.03.2025, 16:20 |
| Anmeldeschluss | 10.03.2025 |
| Teilnahmegebühr | kostenfrei |
| Veranstaltungsort | Lauta |