Logo Landesfilmedienst Sachsen
  • Startseite
  • Team
  • Selbstverständnis
  • Kontakt
  • News
  • Veranstaltungskalender
Logo Landesfilmedienst Sachsen
  • Work­shops

  • Fort­bildungen

  • Eltern­abende

  • Medien­schutztage

  • Medien­konsum
    vs.
    Medien­projekte

  • Cyber­mobbing

  • Digitale Lern-
    und Erlebnis­welten

  • Soziale Netzwerke und Messenger

  • Smart­phone,
    Tablet & Co.

  • Filter­souveränität und Kinder- & Jugend­medien­schutz

  • Daten­preis­gabe vs. Infor­mation­elle Selbst­bestim­mung

  • Impressionen und Materialien

  • Mediathek und Konferenz der Landes­filmd­ienste

  • Startseite
  • Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

<< Juni 2020 >>
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
09:00 - 15:00
Neukirchen: "Cybermobbing, Hate Speech & Fake News - Pädagogische Angebote zu Hass im Netz"
18:30 - 20:00
Online-Seminar: "Medienrecht - Rechtliche Aspekte der Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen" (Projekt E-Learning)
5
6
7
8
9
10
10:00 - 15:00
Görlitz: "Neue Medien in der Sozialen Arbeit"
11
10:00
Online-Seminar: "Aufwachsen mit digitalen Medien"
12
15:00
Online-Seminar: "Aufwachsen mit digitalen Medien"
13
14
15
18:30 - 20:00
Online-Seminar: "Medienrecht - Rechtliche Aspekte der Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen" (Projekt E-Learning)
16
17
10:00 - 15:00
Plauen: "Hass im Netz"
18
19
20
21
22
23
24
25
10:00 - 15:00
Online-Seminar: "Lernen und Lehren online"
18:30 - 20:00
Online-Seminar: "Jugendliche in neuen Medienwelten - Welche Verantwortung haben wir als Eltern?" (Projekt E-Learning)
26
27
28
29
09:00 - 12:00
Leipzig: "Neue Medien im Hort" (1)
30
Show All
Hide All
Fortbildungen (8)
Elternabende (1)
Powered by JEM

© 2019 Landesfilmdienst Sachsen e.V.

  • Förderer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Team
  • Selbstverständnis
  • Kontakt
  • News
  • Veranstaltungskalender
  • Angebot
    • Workshops
    • Medienschutztage
    • Fortbildungen
    • Elternabende
    • Soziale Netzwerke und Messenger
    • Cybermobbing
    • Medienkonsum vs. Medienprojekte
    • Datenpreisgabe vs. Informationelle Selbstbestimmung
    • Digitale Lern- und Erlebniswelten
    • Smartphone, Tablet & Co.
    • Filtersouveränität und Kinder- & Jugendmedienschutz
    • impressionen
    • Mediathek und Konferenz der Landesfilmdienste